Photo: Hana Blažková
Photo: Hana Blažková

        

Die Sopranistin Dora Pavlíková wurde in Prag geboren. Ihre ersten musikalische Erfahrungen sammelte sie in dem berühmten Kinderchor Bambini di Praga. Nach einem Gesangsstudium am Prager Jan Deyls Konservatorium (Klasse Prof. Simunkova) schloss sie im 2011 ihr Studium an der Musikhochschule Nürnberg mit einem Meisterklassendiplom in der Klasse von Prof. Dr. Jan Hammar ab. Zudem nahm sie an Meisterkursen u.a.bei Brigitte Fassbaender, Margaret Baker-Genovesi, Elisabeth Scholl, Joel Frederikssen, Rudolf Jansen oder Rudolf Piernay teil. Seit 2007 widmet sich Dora verstärkt der Interpretation barocker Werke u.a. mit Ensemble Inegal(CZ), Aura Musicale (Ungarn),

Neue Hofkapelle München (DE) oder 

Musica Florea(CZ). 


***


Ausserdem ist sie sowohl als Ensemble- als auch Solosängerin des prager Collegium Vocale 1704 unter der Leitung von Václav Luks auf verschiedenen Festivals (z.B. Festival de La Chaise-Dieu,Festival en Perigord, Händel-Festspiele Halle, Prager Frühling, Stuttgart Barock) und den namhaften Konzertbühnen Europas (Elbphilharmonie Hamburg, Chapelle Royale de Versailles,Wiener Konzerthaus, Rudolfinum Praha, BOZAR und viele weitere) zu hören.Bevor sich Dora Pavlíková auf die konzertante Barockmusik spezialisierzte, war sie überwiegend als Opernsängerin auf der Bühne tätig. Zu ihren gesungenen Partien gehören unter

Anderem Dvořáks „Rusalka“ in der gleichnamiger Oper, die Gräfin Almaviva (Mozart) , Flaminia (Haydn), Lauretta (Puccini), Alice Ford (Verdi), Elisetta (Cimarosa) und viele weitere von Klassik bis Moderne. Sie ist regelmäßig in Liederabenden, CD Einspielungen und Konzerten zu hören, u.a. in Österreich, Tschechien, Belgien, Ungarn, Frankreich

und Japan. Im Frühjahr 2007 war sie in der Titelrolle der Barockoper „Fredegunda“ von Reinhard Keiser unter der Leitung von Christoph Hammer am Prinzregententheater München zu erleben, für die sie als "Nachwuchkünstlerin des Jahres" in der kritikerumfrage des Zeitschrifts "Opernwelt"

nominiert wurde. 


***


Ab dem Jahr 2016 ist sie wieder auch auf der Opernbühne als Solistin in mehreren Barockopern vor allem in Tschechien zu erleben. In dem historischen Barocktheater des Schlosses Krumau mit den Hofmusici von Ondrej Macek, oder in märischen Olmütz mit Ensemble Damian unter der Leitung von Tomáš Hanzlík. Für die Rolle der Astrea aus L.Vincis “La contesa dei numi“ wurde

Pavlíková 2018 für den tschechischen Theaterpreis Thalia nominiert. 


***


Dora Pavlíková ist Laureatin bei nationalen und internationalen Wettbewerben, u.a. erhielt sie den ersten Preis beim „Dušek-Wettbewerb für die Interpretation der Werke Mozarts“.

Außerdem war sie Stipendiatin des Richard Wagner Verbandes und des Deutschen Bühnenvereins.